Artikel: Aktuelles
FFP2-Maskenpflicht an Bord der Schiffe und in der Inselbahn
Anreise nach Wangerooge
eTickets - als Pdf zum Ausdrucken oder neu: Wallet-Dateien

Ihre eTickets erhalten Sie in Form einer Pdf-Datei zum Ausdrucken sowie eine Wallet-Datei. Sie können diese auf Ihrem Mobiltelefon für die An- und Abreisekontrolle hochladen. Gepäcktickets müssen ausgedruckt und am Gepäckstück befestigt werden.
An- und Abreise im Wangerooge-Verkehr

Auf dem gesamten DB-Geländer sowie auf den Schiffen (inkl. Außendecks) und in der Inselbahn gilt die Tragepflicht einer FFP2-Maske.
Abreisekontrolle Bahnhof Wangerooge

An besonders abreisestarken Tagen findet die Abreisekontrolle am Inselbahnhof statt. Gäste aus dem Inselwesten werden am Schiff kontrolliert.
Hauszustellung des Gepäcks

Reisen Sie bequem und buchen Sie die Hauszustellung Ihres Gepäcks vom Anleger in Harlesiel bis zu Ihrer Unterkunft auf Wangerooge. Notieren Sie bitte für Rückfragen Ihre Mobilfunknummer auf der Gepäckbanderole.
Croozer und Bollerwagen

Fahrradanhänger und Bollerwagen sind aufgabepflichtig (ohne Gepäck!). Sie müssen zusammengeklappt im Gepäckcontainer verstaut werden. Tipp: nehmen sie ihn zusammengeklappt aus dem Auto heraus und geben ihn so bei der Gepäckannahme ab. Der Parkplatz zum Gepäckausladen befindet sich gegenüber der Gepäckannahme. Bei der Abreise von Wangerooge sind Fahrradanhänger einen Tag vorher am Bahnhof Wangerooge aufzugeben.
Fahrräder

Fahrräder (inkl. Falt- und Klappräder) sind aufgabepflichtig. Ggf. werden sie erst einen Tag später zur Insel befördert. Bei der Abreise müssen die Fahrräder einen Tag vorher am Bahnhof Wangerooge aufgegeben werden. Eine Mitnahme wird sonst nicht garantiert.
Sie haben Fragen?

Unser ServiceCenter steht Ihnen von montags bis freitags von 10.00 bis 13.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Rufnummer: 04464 9494-0. Schreiben Sie uns auch gern eine E-Mail an siw-wangerooge@deutschebahn.com